Was genau ist Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL und für welchen Zweck kann diese Software genutzt werden?
Bei dieser Software handelt es sich um ein Betriebssystem vom Computergigant Microsoft. Dieses Betriebssystem ist optimiert für die Organisation und Überwachung von E-Mails in einem Unternehmen oder in einem größeren privaten Netzwerk. Dabei ist in der Regel ein Server als Hardware für die Installation notwendig, welcher die eingehenden und ausgehenden E-Mail Verbindungen überwachen und steuern kann. Der Microsoft Exchange Server sorgt dann für die entsprechende Kommunikation unter den einzelnen E-Mailkonten und sicher die Zustellung der E-Mails an die jeweiligen Endgeräte. Wird in einem Unternehmen Microsoft Exchange Server verwendet, so steht für jeden Mitarbeiter dieser Server zur Verfügung und jeder Mitarbeiter kann diesen nutzen, um Mails zu versenden oder zu empfangen. In der Regel können die Administratoren auch die Accountgröße erhöhen oder verringern, falls viele E-Mails mit großen Anhängen versendet werden. Das Betriebssystem erleichtert damit dem Umgang mit E-Mails erheblich und sorgt für eine einwandfreie und störungsfreie Kommunikation mit internen Mitarbeitern und der Außenwelt.Auf wie vielen Computern bzw. für wie viele Nutzer kann diese Software installiert werden?
Bei dieser Version handelt es sich um eine sogenannte Device Version. Das beutetet, dass das Betriebssystem Microsoft Exchange Server auf einen Computer (auf die MAC-Adresse des Computers) gebunden ist und nur auf einem Computer installiert und genutzt werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Nutzer gerade auf dem Computer eingeloggt ist. Es existiert auch die User CAL, bei welcher die Lizenz an einen Nutzer gebunden ist - der Nutzer kann sich an einem beliebigen Computer einloggen und das System nutzen.Wie ist bei der Installation von Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL vorzugehen?
Bei der Installation von Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL kann entweder über eine GUI oder über die Kommandozeile installiert werden. In der Regel wird die Installation über die Kommandozeile für fortgeschrittene Nutzer empfohlen, die besondere Einstellung treffen möchten. Auch nach der Installation kann das System entweder über einen Bildschirm oder über eine SSH-Verbindung von einem anderen Computer aus gesteuert werden. Die Installation selbst erfolgt dabei mittels einer CD oder durch einen USB-Stick.Welche Voraussetzungen muss die Hardware erfüllen, damit die Software Microsoft Exchange Server 2019 Device CAL funktionieren kann?
Der Computer sollte in erster Linie eine Hardware besitzen, welche zur Benutzung eines E-Mailservers optimiert ist. Dazu sind in erster Linie ein Ethernet- oder ein WLAN-Adapter notwendig. In den meisten Servern sind diese allerdings bereits vorinstalliert. Weiterhin sollte der Computer selbst mindestens eine Prozessortaktung von 1.4 GHz aufweisen - je höher die Taktung, desto flüssiger läuft das System später und desto besser und schneller können Serverzugriffe erfolgen.
Weiterhin sind auch 512 MB an RAM (Arbeitsspeicher) und 32 GB an Festplattenspeicher notwendig. Mit einem höheren Arbeitsspeicher oder einer SSD kann die Leistungsfähigkeit des Systems weiterhin verbessert werden.