Chat with us, powered by LiveChat
Ratgeber
LEGAL
Geschäftskunden
telephone
Hilfe bei der Einrichtung
0800 - 20 44 222
 
Trustmask
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 USER CAL MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 USER CAL
User CALs zu Microsoft Windows Server 2012 gebraucht kaufen Um sowohl die in den Versionen Microsoft Windows Server 2012 als auch 2012 R2 verfügbaren Funktionen nutzen zu können – die bei Wiresoft in den Editionen Standard und Datacenter...
11,90 € *
MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 DEVICE CAL MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 DEVICE CAL
Gebrauchte Device CALs für Microsoft Windows Server 2012 kaufen Um sowohl die in den Versionen Microsoft Windows Server 2012 verfügbaren Funktionen – die bei Wiresoft in den Editionen Standard und Datacenter erhältlich sind – nutzen zu...
11,90 € *
MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 R2 DEVICE CAL MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 R2 DEVICE CAL
Device CAL für Microsoft Windows Server 2012 R2 gebraucht kaufen Um die in den Microsoft Windows Server 2012 R2 Editionen Standard und Datacenter verfügbaren Dienste nutzen zu können, ist neben zur Serverlizenz auch eine entsprechende...
11,90 € *
MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 R2 USER CAL MICROSOFT WINDOWS SERVER 2012 R2 USER CAL
User CALs zu Microsoft Windows Server 2012 R2 gebraucht kaufen Um die in den Microsoft Windows Server 2012 R2 – der bei Wiresoft in den Editionen Standard und Datacenter erhältlich ist – verfügbaren Funktionen nutzen zu können, ist außer...
11,90 € *

CALs für Microsoft Windows Server 2012 und 2012 R2 von Wiresoft

Windows Server 2012 R2 – wie auch der Vorgänger Windows 2012 – unterstützt die Verwaltung des Desktop-Betriebssystems Windows 8.

Die neue Server-Version bietet viele Funktionen und wichtige Optimierungen – insbesondere im Bereich Virtualisierung, die für viele Unternehmen eine immer größere Rolle spielt. Windows Server 2012 R2 enthält daher viele Neuerungen bei Hyper-V sowie auch die Anbindung an die Windows Azure Cloud-Dienste. Durch die Nutzung der Windows Azure Services for Windows Server ist es damit möglich, Cloud-basierte, virtuelle Server und lokale Server in einem Netzwerk gemeinsam zu verwalten.

Für die Nutzung aller Windows Services der bei Wiresoft erhältlichen Windows Server-Version 2012 R2 benötigen Sie eine Client Access Lizenz – entweder als User CAL oder als Device CAL – ebenfalls preisgünstig bei Wiresoft als Einzellizenzen verfügbar. So können Sie Ihren Bedarf an Zugriffslizenzen für Windows Server 2012 bzw. 2012 R2 decken oder individuell ergänzen, mit denen Sie von den vielen Vorteilen profitieren, welche die umfassenden Funktionen und Services der Server-Versionen bieten.

Dabei können Anwender mit einer CAL für Windows Server 2012 auch auf die Funktionen eines Servers zugreifen, der mit Windows Server 2012 R2 lizenziert wurde, und umgekehrt. Ebenso ist es möglich, mit einer Device- oder User-Zugriffslizenz die Funktionen eines Servers zu nutzen, der mit einer älteren Server-Version von Windows lizenziert wurde, beispielsweise Windows Server 2008 (Downgrade). Der umgekehrte Fall, mit einer CAL für die Server-Edition 2012 R2 auf die Services einer aktuelleren Server-Version (z.B. Windows Server 2016) zuzugreifen (Upgrade), ist dagegen nicht möglich.

Vorteile von Windows Server 2012 / 2012 R2 nutzen

Windows Server 2012 R2 bietet eine ganze Reihe von Vorteilen, die das mobile Arbeiten in der Cloud und die Administration von Daten und Usern noch besser unterstützen. Dazu gehören:

Flexibles Arbeiten im Team mit einer CAL für Windows Server 2012 R2

Windows Server 2012 bietet eine ideale Server-Plattform für das produktive und effiziente Arbeiten im Team. Durch die Zurverfügungstellung relevanter Daten auch für mobile Endgeräte, die über eine entsprechende Zugriffslizenz verfügen, und durch umfassende Virtualisierungstechnologien erweitert Windows Server 2012 R2 das flexible und zugleich sichere Arbeiten von unterschiedlichen Standorten aus. Windows Server 2012 R2 vereinfacht das Management von Dokumenten sowie Terminen und Kontakten und ermöglicht somit einen reibungslosen Workflow.

Vorteile der Cloud mit Windows Server 2012 R2 genießen

Mit Windows Server 2012 / R2 lassen sich Cloud-basierte Anwendungen und Online-Services noch effizienter und produktiver nutzen als bisher. Alle wichtigen Netzwerk-Komponenten lassen sich miteinander verbinden – für die optimale und zugleich sichere Übertragung der Daten. Mit einer User CAL oder Device CAL können Benutzer jederzeit die Server-Features und -Funktionen abrufen, die sie bei der Arbeit brauchen.

Administratoren sparen Zeit durch automatisierte Verwaltungsfunktionen, auch Ausfallzeiten. werden reduziert. Und mit dem Server-Manager ist die Verwaltung des Windows Webservers von praktisch überall aus möglich, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Übersicht zu Vorteilen von Windows Server 2012 R2

  • Höhere Virtualisierung mit Hyper-V durch stärkere Cloud-Anbindung
  • Sicherung von Daten mit Microsoft Windows Azure in der Azure-Cloud
  • PowerShell 3.0 ermöglicht die effiziente Verwaltung von Systemeinstellungen
  • SMB 3.0 bietet noch schnelleren Zugriff auf Dateien
  • SSD- und SATA-Platten können zu Storage Pools zusammengefasst und gemeinsam genutzt werden
  • Höhere Verfügbarkeit mit Resilient File System (ReFS)
  • Modernes User-Interface, optimiert für Touchscreens
  • Leistungsfähigerer Taskmanager durch effektivere Prozesse

Das Lizenzierungssystem von Microsoft

Simultan mit der Veröffentlichung von Windows Server 2012 R2 sowie weiteren Software-Editionen für Server hat Microsoft sein Lizenzierungsmodell aktualisiert. Nun unterscheidet Microsoft je nach Edition zwischen der Lizenzierung nach Cores, für die keine zusätzlichen Zugriffslizenzen erforderlich sind, und der nach Lizenzierung des Servers plus einer unternehmensabhängigen Anzahl von Clientzugriffslizenzen (CALs). Diese errechnet sich aus der Summe der Nutzer bzw. der Endgeräte (PC, Laptop usw.), welche zum Zugang berechtigt werden sollen. Es besteht also eine Wahlmöglichkeit zwischen der Lizenzierung einer einzelnen Person oder eines einzelnen Geräts – User CAL oder Device CAL genannt.

Die Lizenzierung mit CALs ist dabei nicht für jede Server-Edition verfügbar, in der Regel können Geräte bzw. Anwender je nach Server-Software-Typ für die jeweilige Standard-Edition mit Clientzugriffslizenzen ausgestattet werden (neben der anderen Möglichkeit der Core-basierten Lizenzierung).

Hintergrund dieses Microsoft Lizenzierungsmodells ist die voneinander abweichende Skalierbarkeit der einzelnen Server-Editionen. Damit werden die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen und Organisationen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit einer Server-Software wie auch des Umfangs an genutzten Funktionen und Features abgebildet.

Die hier erläuterte Variante der Rechtevergabe mit zugriffsbasierten CALs ist für kleinere und mittlere Unternehmen die günstigere Lösung – vorausgesetzt sie nutzen nur die Standard-bzw. Basisfunktionen einer Server-Version – als die Lizenzierung nach Cores, bei der als Grundlage für die Berechnung der Lizenzkosten die Rechenleistung der in einem Unternehmen eingesetzten Maschinen herangezogen wird.

User und Device CALs für die Windows Server-Editionen 2012 und 2012 R2 preisgünstig bei Wiresoft erwerben

Für die legale Nutzung der jeweiligen Funktionen und Services einer Windows Server 2012 bzw. Server 2012 R2 Edition (die Standard- oder Datacenter-Edition Server 2012 R2 ist bei Wiresoft erhältlich) muss eine entsprechende Anzahl von Client Access Licences kostenpflichtig erworben werden. Denn das Microsoft Lizenzierungsmodell trennt die Lizenz für die Implementierung einer Server-Software von der Lizenz für ihre Nutzung durch einen User oder ein Endgerät. Jeder Anwender eines Unternehmens oder einer Organisation, der auf die Funktionen einer Windows Serversoftware ab den Editionen 2012 und 2012 R2 zugreifen möchte, benötigt somit eine Clientzugriffslizenz.

Eine CAL ist immer eine Einzellizenz, welche nur dem jeweils damit ausgestatteten Nutzer oder Endgerät den Zugriff auf die lizenzierte Windows Server-Version gestattet. Dadurch wird verhindert, dass andere Devices oder User, die keine entsprechende CAL besitzen, Zugang zu den Server-Services und -Daten erhalten. Dadurch können Unternehmen insbesondere ihre sensiblen Daten vor nicht autorisierten Mitarbeitern oder Fremden schützen. Die Clientzugriffslizenz bietet daher auch eine höhere Sicherheit.

Unterschiede zwischen User CALs und Device CALs für Windows Server 2016 / 2016 R2

Das License-Modell von Microsoft unterscheidet zwischen User-basierten CALs und Device-basierten CALs. Diese Unterscheidung zwischen einer Endgeräte-Lizenz und einer Anwender-Lizenz hat den Vorteil einer flexiblen und zugleich bedarfsgerechten Rechtevergabe in einem Unternehmen. Eine einmal einem bestimmten Anwender oder Endgerät zugeordnete Zugriffslizenz kann nicht mehr auf einen anderen Anwender bzw. ein anderes Endgerät übertragen werden. Ebenso ist es ausgeschlossen, mit einer User-CAL eine Device zu lizenzieren, oder der umgekehrte Fall. Hingegen können beide Lizenz-Arten für den Zugriff auf den Windows-Server in einem Unternehmen kombiniert werden.

Bei Wiresoft finden Sie beide Client Access-Lizenzen für die ebenfalls preisgünstig erhältliche Server-Version 2012 R2: sowohl als Anwender-bezogene wie auch als Geräte-bezogene Einzellizenzen. Die Entscheidung für die bevorzugte Lizenz-Variante kann dabei von den nachfolgend beschriebenen Faktoren beeinflusst werden.

User CAL für Windows Server 2012 und 2012 R2

Eine (1) User CAL für Windows Server 2012 / R2 gewährt nur genau einem (1) User Zugriff auf die Server-Funktionen. Die User-Clientzugriffslizenz ist dabei nicht an genau ein Gerät gebunden, sondern der lizenzierte Nutzer kann abwechselnd mit verschiedenen Geräten auf den Server zugreifen.

Somit bietet die User CAL den Vorteil, dass sie flexibel von ganz unterschiedlichen Orten den Zugang zum Server gewährt – stationär oder mobil: entweder von einem beliebigen PC am Arbeitsplatz im Unternehmen ODER von irgendeinem mobilen Endgerät (z.B. Laptop oder Tablet) – am Arbeitsplatz, im Homeoffice oder an einem anderen Standort, das Windows-fähig ist. Mit einer User CAL ist somit eine ortsunabhängige Nutzung der Windows Server 2012 Versionen möglich.

Device CAL für Windows Server 2012 und 2012 R2

Eine Device CAL für Windows Server stellt hingegen eine rein Geräte-bezogene Zugangsberechtigung dar. Statt einer Person wird damit ausschließlich ein (1) Endgerät mit Zugriffsrechten für den Windows Server ausgestattet. Dabei spielt wiederum die Art der Device keine Rolle, solange sie Windows-basiert ist: Mit jedem PC ODER Laptop bzw. Tablet, dem die Zugriffsrechte per Device CAL eingeräumt wurden, können die Funktionen von Windows Server 2012 bzw. 2012 R2 genutzt werden. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das verwendete Endgerät lokal, in einem Unternehmen, oder mobil genutzt wird. Jeder Mitarbeiter, der Zugriff darauf hat, kann mit der Device CAL somit automatisch auch auf den lizenzierten Server zugreifen. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn mehrere User ein Endgerät gemeinsam verwenden.

Entscheidung zwischen einer Device CAL oder User CAL

Somit hängt beim Kauf von Clientzugriffslizenzen die Entscheidung für eine Lizenzart – Device CAL oder User CAL – von der vorwiegenden Art der Nutzung der Serverdienste in einem Unternehmen ab, um Kosten bei der Lizenzierung zu sparen.

Nutzt die Mehrzahl der Mitarbeiter lokal vom Unternehmensarbeitsplatz die Windows Server-Dienste, beispielsweise projektbezogen oder im Schichtdienst, ist eine Ausstattung mit Device CALs günstiger.

Greifen Mitarbeiter hingegen von verschiedenen Endgeräten – nicht nur stationär, sondern auch mobil, am Unternehmensstandort, von unterwegs und im Home-Office – auf den Server zu, dann ist die Ausstattung mit User CALs auch preislich vorteilhafter.

Unter Umständen bietet auch die Kombination von Device CALs und User CALs für Windows Server die meisten Vorteile. Denn wie bereits erwähnt, kann die CAL-Form nicht geändert werden.

Device und User CALs für Windows Server 2012 und 2012 R2 preisgünstig bei Wiresoft kaufen

Wiresoft berät Sie umfassend zu Ihrem individuellen Bedarf an User- und Device- Zugriffslizenzen und bietet beide CALs für Windows Server 2012 und 2012 R2 als Einzellizenzen besonders preisgünstig zum Kauf an. Mit uns können Sie daher Ihren individuellen Bedarf an CALs für Windows Server völlig flexibel decken bzw. ergänzen und dabei auch Geld sparen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen rund um Ihre Lizenzierung mit Device und User CALs für Microsoft Server 2012 und die Nachfolge-Version 2012 R2 haben.

Die bei Wiresoft erhältlichen Microsoft Server Client Access Lizenzen sind originale Microsoft Produkte und dabei ungenutzte europäische Versionen von Device- oder User-CALs. Sie wurden von uns legal von Unternehmen erworben und genau auf Echtheit geprüft. Als Wiresoft Kunde profitieren Sie dadurch von einem Preisvorteil gegenüber Neuwaren. Viele unserer Kunden nutzen bereits die finanziellen Vorteile eines Lizenz-Kaufs bei Wiresoft. Für weitere Informationen zu unserem Angebot an CALs für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 sowie anderen Microsoft Server-Editionen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.