Chat with us, powered by LiveChat
telephone
Hilfe bei der Einrichtung
0800 - 20 44 222
 
Trustmask
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 25 PACK DEVICE CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 25 PACK DEVICE CAL
25x Device CALs für MS SQL Server 2016 als Gebrauchtsoftware Neben der Lizenzierung von Microsoft SQL Server 2016 in der Standard-Edition werden für die Nutzung ergänzend Clientzugriffslizenzen wie z.B. in Form von SQL Server 2016 Device...
1.020,90 € *
MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 10 PACK DEVICE CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 10 PACK DEVICE CAL
10x Device CALs für MS SQL Server 2016 als Gebrauchtsoftware Neben der Lizenzierung von Microsoft SQL Server 2016 in der Standard-Edition werden für die Nutzung ergänzend Clientzugriffslizenzen wie z.B. in Form von SQL Server 2016 Device...
404,90 € *
MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 5 PACK DEVICE CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 5 PACK DEVICE CAL
5x Device CALs für MS SQL Server 2016 als Gebrauchtsoftware Neben der Lizenzierung von Microsoft SQL Server 2016 in der Standard-Edition werden für die Nutzung ergänzend Clientzugriffslizenzen wie z.B. in Form von SQL Server 2016 Device...
201,90 € *
MICROSOFT SQL SERVER 2016 DEVICE CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 DEVICE CAL
Device CALs für MS SQL Server 2016 als Gebrauchtsoftware Neben der Lizenzierung von Microsoft SQL Server 2016 in der Standard-Edition werden für die Nutzung ergänzend Clientzugriffslizenzen wie z.B. in Form von SQL Server 2016 Device...
41,90 € *
MICROSOFT SQL SERVER 2016 USER CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 USER CAL
User CAL für Microsoft SQL Server 2016 als gebrauchte Lizenz kaufen Bei der Lizenzierung der Standard-Edition von Microsoft SQL Server 2016 wird zusätzlich neben der Serverlizenz für jeden User auch eine Clientzugriffslizenz benötigt:...
41,90 € *
MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 5 PACK USER CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 5 PACK USER CAL
5x User CAL für Microsoft SQL Server 2016 als gebrauchte Lizenz kaufen Bei der Lizenzierung der Standard-Edition von Microsoft SQL Server 2016 wird zusätzlich neben der Serverlizenz für jeden User auch eine Clientzugriffslizenz benötigt:...
201,90 € *
MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 10 PACK USER CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 10 PACK USER CAL
10x User CAL für Microsoft SQL Server 2016 als gebrauchte Lizenz kaufen Bei der Lizenzierung der Standard-Edition von Microsoft SQL Server 2016 wird zusätzlich neben der Serverlizenz für jeden User auch eine Clientzugriffslizenz...
404,90 € *
MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 25 PACK USER CAL MICROSOFT SQL SERVER 2016 - 25 PACK USER CAL
25x User CAL für Microsoft SQL Server 2016 als gebrauchte Lizenz kaufen Bei der Lizenzierung der Standard-Edition von Microsoft SQL Server 2016 wird zusätzlich neben der Serverlizenz für jeden User auch eine Clientzugriffslizenz...
1.020,90 € *

Clientzugriffslizenzen (CALs) für Microsoft SQL Server 2016

SQL Server 2016 von Microsoft bietet alle wichtigen Funktionen für die Erstellung und das Management von hybriden und zugleich skalierbaren Datenbankplattformen. Eine Vielzahl von Features unterstützt die dabei Ausführung von intelligenten, unternehmenskritischen Anwendungen.

Mit einer Client Access Lizenz können Anwender im Business von den neuen Sicherheitsfunktionen und Abfragemöglichkeiten profitieren, ebenso von der Hadoop- und Cloud-Integration, R-Analysen bei zugleich erweiterter Sicherheit sowie vielen weiteren Verbesserungen. Die skalierbare Hybrid-Datenbankplattform SQL Server 2016 ermöglicht dabei effiziente und sichere Unternehmensabläufe.

Nutzer der SQL Server 2016 Standard-Edition – ebenfalls bei Wiresoft erhältlich – können neben der Core-Lizenzierung alternativ von der oftmals günstigeren Kombination aus Server-Lizenz und Clientzugriffslizenzen – entweder als User CAL oder Device CAL – profitieren. Die Client Access Device- und User-Licenses stellen gerade für kleinere und mittlere Unternehmen mit einer geringeren Skalierung der SQL Server-Dienste die preiswertere Lizenzierungsform dar – denn sie kaufen nur genau so viele Lizenzen, wie sie tatsächlich brauchen.

Wiresoft ist der richtige Partner und Berater für die Lizenzierung von SQL Server 2016. Mit uns können Sie Ihren Bedarf an Einzelplatzlizenzen für User und Endgeräte individuell mit CALs ergänzen bzw. neu decken.

Neue Features und Funktionen der SQL Server-Version 2016

Windows SQL Server 2016 stellt Unternehmen eine grundlegende Datenverwaltungs- und Business Intelligence-Datenbank bereit, mit der alle Mitarbeiter, die über eine entsprechende CAL verfügen, alle geschäftstypischen Anwendungen ausführen können. SQL Server 2016 unterstützt dabei auch verschiedene Entwicklungstools – für die lokale Anwendung sowie auch in der Cloud – und Administratoren profitieren von der effizienten Datenbankverwaltung, die nur minimale IT-Ressourcen beansprucht.

Höhere Performance von SQL Server 2016

Die 2016-Version von Microsoft SQL Server punktet neben den flexiblen Einsatzmöglichkeiten auch mit einer optimierten Performance, von der Nutzer mit einer CAL profitieren. Die integrierten In-Memory-Funktionen, die für alle Workloads verfügbar sind, sorgen für einen Leistungszuwachs in einer Geschwindigkeit, die In-Memory-OLTP vergleichbar ist. Funktionen wie Temporal Tables für die Historisierung von Daten sowie In-Memory Columnstore und Query Store erhöhen ebenfalls die Performance von SQL Server 2016.

Microsoft SQL Server R Services

Die neuen SQL Server R Services von Microsoft machen nun die Statistiksprache R für den SQL Server 2016 nutzbar. Während früher Daten für die Analyse aus der SQL Datenbank exportiert und in R importiert werden mussten, können Anwender mit einer Clientzugriffslizenz nun alle R Skripte direkt auf dem SQL Server ausführen. Das verkürzt nicht nur die Zeit, sondern erhöht auch die Sicherheit, da die Übertragung der sensiblen Daten nicht mehr notwendig ist.

Master Data Services zur Verwaltung der Masterdaten

Master Data Services in SQL Server ermöglicht Anwendern die effiziente Verwaltung eines Mastersatzes der Daten ihrer Organisation. Diese Daten können mit MDS in Modellen organisiert werden, Regeln für ihre Aktualisierung erstellt und dabei auch festgelegt werden, wer diese Daten aktualisieren darf. Der Masterdatensatz kann mit Excel für andere Personen freigegeben werden.

Reporting Services (SSRS) für die Berichterstatter

Die SQL Server Reporting Services bieten mit einer Clientzugriffslizenz eine Reihe von Tools und Services zur Erstellung wie auch der Verwaltung sowie Bereitstellung von mobilen und paginierten Berichten; diese können Mitarbeiter über einen Browser im Webportal oder per E-Mail auch auf einem mobilen Endgerät lesen.

Analysis Services ist ein Tool zur Bereitstellung analytischer Daten – für Geschäfts- und Reporting-Services-Berichte, oder für Client-Anwendungen bzw. Business Intelligence-Tools von Drittanbietern. Die Reporting Services in SQL Server 2016 hingegen bieten einem Anwender verschiedene Funktionen, um Reports aus verschiedenen Datenquellen zu generieren und diese in verschiedenen Formaten zu veröffentlichen.

Verbesserte Sicherheit

Microsoft SQL Server 2016 hat auch in puncto Sicherheit einige deutliche Verbesserungen zu bieten: Mit Row-Level Security (RLS) – Sicherheit auf Zeilenebene – können Besitzer einer CAL bestimmte Einschränkungen in den Datenzeilenzugriff implementieren. Damit kann zum Beispiel sichergestellt werden, dass bestimmte Mitarbeiter nur auf genau die Datenzeilen zugreifen können, die für sie relevant sind. Das betrifft zum Beispiel den eingeschränkten Zugriff von Unternehmenskunden auf Daten, welche für sie von Bedeutung sind.

Always Encrypted schützt sensible Daten, wie zum Beispiel Kreditkarten- oder Personalausweisnummern, die in einer Azure SQL- oder SQL Server-Datenbank gespeichert sind. Always Encrypted unterscheidet dabei zwischen denjenigen lizenzierten Usern, die dazu berechtigt sind, Daten anzusehen, und denjenigen, die diese Daten verwalten, aber keinen Zugriff darauf haben sollen.

Die Dynamische Datenmaskierung (Dynamic Data Masking) hingegen vereinfacht die Sicherheitscodierung in Anwendungen: DDM funktioniert so, dass sie den Zugriff auf vertrauliche Daten verhindert, indem diese für nicht berechtigte Benutzer maskiert werden.

Alle wichtigen Neuerungen von SQL Server 2016 im Überblick:

  • Erweiterte Cloud-Unterstützung durch die Integration von Stretch Databases für die Verbindung zwischen On-Premises Umgebungen und der Cloud
  • Unterstützung für konventionelle OLAP- (Online Analytical Processing) Lösungen
  • Integration der Programmiersprache R für statistische Analysen mit Advanced Analytics
  • Row-Level Security (RLS) sowie Always Encrypted Feature und Dynamic Data Masking erhöhen die Sicherheit
  • T-SQL (Transact-SQL) maximiert die SQL-Serverleistung
  • End-to-End-Mobile Business Intelligence ist verfügbar für alle Mobilgeräte, ob Windows-, Android- oder iOS-Smartphones, um Berichte mit Excel 2016 oder BI-Power zu veröffentlichen
  • PolyBase zur Verarbeitung von Transact-SQL-Abfragen aus externen Datenquellen sowie Erweiterung der Business Intelligence mit den SQL Server Reporting Services (SSRS)

Hardware-Voraussetzungen für die Installierung von Microsoft SQL Server 2016

Um die reibungslose Installation sowie den Betrieb der Microsoft SQL Server-Version 2016 sicherzustellen, sollten folgende Mindestvoraussetzungen gegeben sein:

  • Festplatte: mind. 32 GB, SQL Server 2016 erfordert mind. 6 GB Festplattenspeicher
  • Arbeitsspeicher: mind. 512 MB, mind. 2 GB für die Installationsoption mit Desktop-
  • Darstellung
  • Prozessor: 64-bit mit 1,4 GHz (oder Dual-Core-Prozessor mit mind. 1,3 GHz bzw. Quad-Core-Prozessor)
  • Grafikkarte: Super VGA mit einer Mindestauflösung von 800x600
  • Optisches Laufwerk für die Installation von der DVD

Zusätzliche Anforderungen an die Hardware sind dabei von der jeweiligen Systemkonfiguration und den bereits vorinstallierten Anwendungen abhängig.

Lizenzmodell mit Clientzugriffslizenzen (CALs) für Microsoft SQL Server 2016

Mit der SQL Server-Version 2016 hat Microsoft zugleich neue Bedingungen bei der Lizenzierung eingeführt. Bei bestimmten Editionen von SQL Server 2016 haben Sie die Wahl zwischen einer Pro Core-Lizenzierung und einer Lizenzierung mit CALs (Client Access Licenses) – wahlweise für User oder Devices. Diese Unterscheidung macht die Server-Lizenzierung flexibler und zugleich wirtschaftlicher. Kostenpflichtige Add-Ons fallen damit weg, denn mit einer CAL sind sämtliche für eine Edition verfügbaren Server-Funktionen integriert.

Die Lizenzierung mit CALs stellt gerade für kleine und mittlere Unternehmen oder Organisationen, deren Server einen entsprechend ihren Bedürfnissen geringeren Leistungsumfang bietet, in der Regel die kostengünstigere Variante dar, ohne dabei auf die Funktionen und die Leistungsfähigkeit von SQL Server 2016 verzichten zu müssen. Dieses Lizenzmodell ist daher am besten, wenn die Anzahl der Clients, die sich mit dem SQL-Server-System verbinden, bekannt ist. Auch mit einer Device oder User CAL können somit die individuellen Ansprüche jedes Unternehmens an ein IT-System erfüllt werden.

Lizenzierung von SQL Server 2016 durch CALs

Bei der Lizenzierung mit CALs wird die Nutzung der Services von SQL Server 2016 durch User von der Implementierung der Server-Software getrennt. Die Server-Lizenz berechtigt nur Administratoren zum Zugriff auf das Datenbank-Managementsystem. Mitarbeiter benötigen eine eigene Clientzugriffslizenz – wahlweise in Form einer User CAL oder Device CAL. Ohne eine der beiden Lizenzen kann nicht auf die Server-Features und -Daten zugegriffen werden.

User CAL oder Device CAL für SQL Server 2016?

Die Unterscheidung zwischen User CAL und Device CAL für Windows SQL Server ermöglicht eine besonders flexible Lizenzierung – hierbei handelt es sich um eine Anwender- und eine Geräte-bezogene Lizenz. Damit deckt Microsoft die beiden typischen Nutzungsweisen von Windows SQL Server 2016 ab. Eine Geräte-Lizenz berücksichtigt dabei andere Möglichkeiten des Zugriffs auf den Windows-Server als eine Anwender-Lizenz:

Mit einer Device CAL für Microsoft SQL Server 2016 erwirbt man die Lizenzierung eines einzigen spezifischen Endgeräts, wobei dieses ein Desktop-Computer, ein Notebook oder ein Mobiltelefon oder Tablet sein kann. Jeder Nutzer, der die Erlaubnis hat, dieses Gerät zu nutzen, kann damit auch auf den SQL Server 2016 zugreifen. Dieses Lizenzierungskonzept ist daher ideal für Arbeitsplätze, die von wechselnden Mitarbeitern genutzt werden.

Mit einer User CAL wird dagegen der SQL Server für einen ganz spezifischen Nutzer lizenziert. Dieser User kann damit geräteunabhängig auf dessen Daten und Services von überall und mit jedem Windows-fähigen Endgerät – ob Desktop-PC, Notebook oder Mobil-Gerät – zugreifen. Die User CAL ist daher die ideale Lösung für Mitarbeiter, die an wechselnden Arbeitsplätzen – z.B. im Außendienst oder an unterschiedlichen Unternehmensstandorten – tätig sind bzw. regelmäßig das Home-Office nutzen oder auch unterwegs arbeiten.

Für beide Clientzugriffs-Formen gilt, dass die Lizenzierung nicht auf ein anderes Endgerät bzw. einen anderen Nutzer übertragen werden kann. Ebenso kann eine User CAL nicht als Device CAL genutzt werden oder umgekehrt.

Hingegen ist es möglich, in einem Unternehmen sowohl User CALs als auch Device CALs für SQL Server 2016 einzusetzen, also beide Typen frei zu kombinieren. Dies bietet sich gerade dann an, wenn dort die beiden Nutzungsweisen in gleicher Weise üblich sind.

Device und User CALs für SQL Server 2016 preisgünstig bei Wiresoft

Falls Sie Fragen zu Ihrer maßgeschneiderten Lizenzierung von Windows SQL Server 2016 mit Clientzugriffslizenzen haben – wir beraten Sie individuell zu der für Sie vorteilhaftesten Lizenz-Kombination. Mit den bei Wiresoft erhältlichen Server-Zugriffslizenzen können Sie Ihren individuellen Bedarf ganz einfach decken oder auch erweitern.

Wiresoft bietet sowohl Device CALs wie auch User CALs für die Microsoft SQL Server-Version 2016 besonders kostengünstig an. Dabei handelt es sich um originale Microsoft Lizenzen von Firmen im europäischen Raum, die von uns auf Echtheit und absolut einwandfreie Verwendbarkeit geprüft wurden. Als Kunde profitieren Sie beim Kauf von dem Preisvorteil ungenutzter Software-Lizenzen, die wir vollkommen legal von vertrauenswürdigen Unternehmen erworben haben. Viele unserer Kunden nutzen bereits diesen Vorteil. Nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt bei Fragen rund um Ihre Lizenzierung mit CALs für Microsoft SQL-Server 2016 mit uns auf: